publik

publik
publik Adj "öffentlich, allgemein bekannt" erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. public, dieses aus l. pūblicus, zu l. populus "Volk, Gemeinde, Staat". Das Publikum ist eigentlich "die Öffentlichkeit, das Volk"; publizieren mit dem Abstraktum Publikation ist "veröffentlichen". In neuerer Zeit spielen auch die zugehörigen, aus dem Englischen entlehnten Begriffe Publicity "Bekanntheit, Werbung" und Public Relations "Selbstdarstellung einer Firma usw." eine Rolle.
   Ebenso nndl. publiek, ne. public, nfrz. public, nschw. publik, nnorw. publikum; populär.
Jones (1976), 544;
Carstensen 3 (1996), 1119-1122. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Publik — ist: der Namensbestandteil zweier Zeitungen: ver.di PUBLIK, Mitgliederzeitschrift der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Publik Forum, „Zeitung kritischer Christen“ Publik (Wochenzeitung) (1968 1971), Vorgänger Zeitung von Publik Forum …   Deutsch Wikipedia

  • Publīk — (lat., franz. publique), öffentlich, offenkundig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Publik — Publīk (lat.), öffentlich, offenkundig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • publik — publik:⇨bekannt(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • publik — »öffentlich; offenkundig, allgemein bekannt«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. public entlehnt, das auf lat. publicus »öffentlich; staatlich; allgemein« zurückgeht. – Das Substantiv Publikation »Veröffentlichung; im Druck… …   Das Herkunftswörterbuch

  • publik — alltäglich; plain vanilla; geläufig; öffentlich; vertraut; allgemein bekannt; gewohnt * * * pu|blik [pu bli:k] <Adj.>: in den Wendungen etwas publik machen: etwas allgemein bekannt machen: eine Tatsache, einen Vorgang, eine Affäre, einen… …   Universal-Lexikon

  • publik — pub·li̲k Adj; nur präd, nicht adv, geschr; in der Öffentlichkeit bekannt <meist etwas ist / wird publik; etwas publik machen> || hierzu Pub·li·zi·tä̲t die; ; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • publik — pu|b|lik <französisch> (öffentlich; offenkundig; allgemein bekannt); publik werden; einen Skandal D✓publik machen oder publikmachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • publik — • offentlig, almännelig, kollektiv, publik, kommunal …   Svensk synonymlexikon

  • Publik Forum — Beschreibung deutsche Zweiwochenzeitung Verlag Publik Forum Verlagsgesellschaft mbH Erstausgabe 1972 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”